
Wegen der für das Pilzwachstum ausgezeichneten Wetterbedingungen der letzten Tage, sind gegenwärtig zahlreiche Schwammerlsucher in den Wäldern der Region Hainburg unterwegs. Aus gegebenem Anlaß erlauben wir uns auf Folgendes aufmerksam
Veröffentlichungen zum Thema Feldschutz und dem gesetzlichen Aufgabenbereich des Feldschutzorganes der Stadtgemeinde Hainburg an der Donau
(Bezirk Bruck/Leitha) Im Zuge des Streifendienstes wurden am 26.3.2016 um 15:55 Uhr drei Personen ausländischer Herkunft im Landschaftsschutzgebiet von Hainburg an der Donau beim Ernten von Bärlauch auf frischer Tat betreten. Einen vollen Sack versuchten die Täter bei der Betretung hinter einem Baum zu verstecken. Der u.a. mittels Stanley-Messer
Am 3. Jänner 2015 um 12:45 Uhr wurde das Feldschutzorgan der Stadt Hainburg von einer Bürgerin kontaktiert, weil sich auf ihrem offenen Grundstück im Westen der Stadt zwei Rehe befänden, wovon eines offensichtlich schwer verletzt ist. Vertreter der Hainburger Jagdgesellschaft wären bereits ebenfalls informiert und auf dem Weg
Während einer Gewässerschutzaktion am Donauufer erreichte uns am frühen Vormittag des 27.11.2014 um 9:20 Uhr die Verständigung seitens eines Mitgliedes der Hainburger Jagdgesellschaft über ein unmittelbar zuvor gerissenes Reh im Gemeindegebiet von Hainburg/Donau. Zur detaillierten Erörterung des Sachverhaltes, insbesondere auch deshalb,