NÖ Umweltwacht – Ostersammlung der etwas anderen Art

(Bezirk Bruck/Leitha) Zu einer Ostersammlung der etwas anderen Art haben wir uns heuer entschlossen. In Anbetracht des Umstandes, dass Kraftfahrerorganisationen und Exekutive dem Osterverkehr besonderes Augemerk schenken um insbesondere die Verkehrssicherheit zu heben, haben wir uns den Überresten von Verkehrsunfällen gewidmet um selbst einen Beitrag zu leisten.

Unfallstelle an der B9 | Foto: NOE-Umweltwacht.org„leichte“ Arbeit an einer Stelle an der es in jüngster Vergangenheit krachte

So wurde am 31.3. entlang der B9, der Pressburger Bundesstrasse von Bad Deutsch-Altenburg bis Petronell Carnuntum eine spezielle Räumung durchgeführt. Teilweise mußten die Hinterlassenschaften von Verkehrsunfällen regelrecht ausgegraben werden um sie bergen zu können. 3 ½ Stunden dauerte der Arbeitseinsatz bei dem in Summe 24 kg an Räumgut zusammengetragen werden konnte. Abschließend wurde das Material der ordnungsgemäßen Entsorgung via dem GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung) zugeführt.

Bergung von Fahrzeugteilen nach Verkehrsunfällen | Foto: NOE-Umweltwacht.orgder schwarze KFZ-Teil befand sich schon teilweise unter der Erdoberfläche

Für die Fahrradtouristen und dem Individualverkehr, die entlang dem B9-Begleitweg geleitet werden stellt diese Aktion jedenfalls eine Hebung der Verkehrssicherheit dar wie wir meinen.

Ostersammlung der NÖ Umweltwacht im Bezirks Bruck an der Leitha

vom Innenspiegel über LKW-Scheinwerfer bis zum Dämmaterial reichte die Palette des Sammelgutes – Osteraktion diente nicht nur dem Umweltschutz

Schreibe einen Kommentar