Räumungsaktion und Handlungsbedarf beim Altenburger Gewerbegebiet

(Bezirk Bruck/Leitha) Durchaus als neuralgischer Punkt kann das im Süden der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg befindliche Gewerbegebiet hinsichtlich der Verunreinigungen angesehen werden. Schon seit langem beobachten wir die sanitäre Problematik, die sich durch parkende und übernachtende Lastkraftwagenchauffeure ergibt, die ihre Notdurft im Freien verrichten und sich oftmals zusätzlich auch ihrer Abfälle entledigen. Darüber hinaus hat die erfreuliche Eröffnung eines Supermarktes durch offensichtlich sorglosen Umgang mit der Natur so mancher Kunden zur Folge, dass Verpackungen konsumierter Genußmittel einfach entlang des angrenzenden Straßenzuges weggeworfen werden.

LKW-Standflächen - Beispieldokumentation (Frühjahr 2016) | C NOE-Umweltwacht.orgBeispielaufnahmen Frühjahr 2016

Unser Stützpunkt in Bad Deutsch-Altenburg führte daher am 17 März eine Sammelaktion durch, die den umliegenden Bereich des dortigen Straßenzuges betraf. Entlang von nur 320 Straßenmetern wurden Abfälle und Sperrmüll in einem Gesamtausmaß von 26,5kg (!) zusammengetragen und anschließend im kommunalen Sammelzentrum ordnungsgemäß entsorgt. Im Zuge dieser Umweltschutzaktion trafen wir auch auf einen bedenklichen Fund, der zuständigkeitshalber der Polizei gemeldet wurde und ein Auto, das laut eigenen Erhebungen „verborgen“ gehalten wird und informierten zweckdienlich den betroffenen Grundstücksbesitzer.

Umweltschutzaktion der NÖ Umweltwacht in Bad Deutsch-Altenburgeingesammelte Abfälle und Sperrmüll

Abschließend ergeht nun die Empfehlung an die Gemeindeverwaltung zumindest im Bereich der Parkpositionen der Lastkraftwagen einen zweckentsprechenden Abfalleimer aufzustellen.

aufgebrochenen Zeitungskassen - bedenklicher Fund | C by NOE-Umweltwacht.orgbedenklicher Fund – aufgebrochene Zeitungskassen aus dem Zeitraum der Jahreswende 2017/18

offenes Auto vorgefunden | C NOE-Umweltwacht.orgdieses Auto beschäftigte bereits vor Monaten die Anrainer – nun wurde der aktuell betroffene Grundstücksbesitzer von uns verständigt und der Wagen nach Rücksprache mit der Polizei verschlossen

Schreibe einen Kommentar