Wildes Lager im Natura 2000 Vogelschutzgebiet geräumt

(Bezirk Bruck/Leitha) Im Zuge der Schutzgebietsbetreuung trafen wir während einer Streife am 30.1.2016 im Gemeindegebiet von Hainburg an der Donau in einem Waldstück, das sich innerhalb des Natura 2000-Vogelschutzgebietes befindet, auf ein illegal errichtetes „Lager“. Die Gesamtfläche auf der zwei Unterkunftsplätze, zwei Toiletten und unterschiedliche „Sitzgelegenheiten“ eingerichtet waren, betrug zwischen 500-1000 Quadratmeter. Verstreut anzutreffen waren die Hinterlassenschaften dessen Nutzer. Unterschiedliche Aspekte sprachen dafür, dass das Lager für einen mehrmaligen Aufenthalt eingerichtet wurde. So stand beispielsweise an den Toilette-Plätzen Klopapier vor Wettereinflüssen geschützt, in Kunststoffolie eingewickelt, zur Verfügung. Der Holzverschlag war teilweise unter Zuhilfenahme von Kabelbindern gefertigt worden, innerhalb diesem befand sich ebenso Müll.

Nach Rücksprache und Sachverhaltserörterung mit der Naturschutzbehörde der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha wurde grünes Licht für die Auflösung und Räumung gegeben. Am 16. April wurde das Areal von fünf Mitgliedern der NÖ Umweltwacht in einer 3 ½-stündigen Aktion geräumt und der natürliche Zustand wieder hergestellt. 9 Kilogramm an Abfällen wurden eingesammelt und der ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.

[seamless-donations]

Schreibe einen Kommentar